Die nicht standardmäßige Doppelkopf-Servo-Gewindeschneidmaschine ist ein automatisiertes Gerät mit speziellem Design und speziellen Funktionen, das hauptsächlich zum Herstellen präziser Gewinde an Werkstücken verwendet wird. Hier eine kurze Einführung:
Design-Merkmale:
Doppelkopf-Design: Das Gerät ist mit zwei unabhängigen Gewindeschneidköpfen ausgestattet, die gleichzeitig oder unabhängig voneinander Gewinde auf das Werkstück schneiden können, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert wird.
Hochautomatisiert: Durch fortschrittliche Servosteuerungssysteme und Sensoren werden Servoautomatisierungsvorgänge wie Zufuhr, Positionierung, Klemmen, Gewindeschneiden und Entladen erreicht, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und die Produktionseffizienz und Verarbeitungsqualität verbessert werden.
Hohe Präzision: Die Ausrüstung verfügt über ein hochpräzises Übertragungs- und Steuerungssystem, um die Stabilität und Genauigkeit des Gewindeschneidprozesses zu gewährleisten und die Anforderungen der hochpräzisen Bearbeitung zu erfüllen.
Flexibilität: Durch das nicht standardisierte Design können die Geräte an unterschiedliche Werkstücke und Verarbeitungsanforderungen angepasst werden, sodass verschiedene spezielle Verarbeitungsanforderungen erfüllt werden können.
Funktionsprinzip:
Zur Gewährleistung von Stabilität und Fixierung wird das Werkstück auf der Werkbank der Anlage festgeklemmt.
Vor dem Gewindeschneiden kann bei Bedarf Schneidflüssigkeit zur Kühlung, Schmierung und Reinigung auf das Werkstück aufgetragen werden.
Das elektronische Steuerungssystem steuert Parameter wie Hub, Position und Geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass das Schneidwerkzeug Gewindeschneidvorgänge im optimalen Zustand ausführt.
Der Motor treibt zwei Gewindeschneidköpfe an und der Servo startet den Gewindeschneidvorgang. Während des Gewindeschneidvorgangs schneidet das Werkzeug durch das Metall und zieht sich nach Abschluss in seine Ausgangsposition zurück.
Anwendungsgebiete:
Nicht standardmäßige automatische Doppelkopf-Servo-Gewindeschneidmaschinen werden häufig in der mechanischen Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen eine hochpräzise und hocheffiziente Gewindeverarbeitung erforderlich ist.
Beispielsweise das Gewindeschneiden von Karosserien, Rahmen, Fahrgestellen, Motoren und anderen Komponenten in Branchen wie der Automobil- und Motorradindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Herstellung von Präzisionselektronikteilen.
Vorteile:
Verbessern Sie die Produktionseffizienz: Durch das Doppelkopfdesign kann das Gerät gleichzeitig Gewindeschneidvorgänge an zwei Werkstücken durchführen, wodurch die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt wird.
Reduzieren Sie die Arbeitsintensität: Hochautomatisierte Vorgänge reduzieren manuelle Eingriffe und die Arbeitsintensität.
Verbesserung der Bearbeitungsqualität: Hochpräzise Übertragungs- und Steuerungssysteme gewährleisten die Stabilität und Genauigkeit des Gewindeschneidprozesses.
Hohe Flexibilität: Durch die nicht standardisierte Konstruktion kann die Anlage individuell an unterschiedliche Werkstücke und Bearbeitungsanforderungen angepasst werden.
Die nicht standardmäßige automatische Doppelkopf-Servo-Gewindeschneidmaschine ist eine effiziente, hochpräzise und hochautomatisierte Gewindeverarbeitungsanlage, die für die Anforderungen der hochpräzisen Gewindeverarbeitung in verschiedenen mechanischen Fertigungs- und Verarbeitungsindustrien geeignet ist.