Automatische Zuführmaschine mit Ein- und Ausschubplatte - Boosum Precision
  • Automatische Zuführmaschine mit Ein- und Ausschubplatte - Boosum Precision
  • Automatische Zuführmaschine mit Ein- und Ausschubplatte - Boosum Precision

Automatische Zuführmaschine mit Ein- und Ausschubplatte

Die automatische Zuführmaschine mit Druckplatte ist einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig. Das gesamte System ist ordnungsgemäß in den Host integriert, was Arbeitsaufwand spart und die Produktionskosten nach dem Gebrauch senkt. Im Hinblick auf die Wartung ist es notwendig, den Status von Sensoren, Motoren und Getriebesystemen regelmäßig zu überprüfen, um den normalen Betrieb der Geräte sicherzustellen.

Description

         Die automatische Zuführmaschine mit Druckplatte ist eine automatisierte Anlage, die hauptsächlich zum Transport von Materialien von einer Position zur anderen verwendet wird und sich besonders für den Materialtransport in Produktionslinien eignet. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die automatische Zuführmaschine mit Druckplatte:

Grundstruktur

Schubplatte: Die Schubplatte ist eine Schlüsselkomponente, die die Materialbewegung antreibt. Sie besteht normalerweise aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminiumlegierungen und hat eine flache Oberfläche, sodass das Material reibungslos darauf gleiten kann.

Schiene: Die Schiene ist eine Struktur, die die Bewegung der Druckplatte unterstützt und führt. Sie besteht normalerweise aus Metall und ist an der Basis der Maschine installiert. Die Schiene kann gerade oder gekrümmt sein und je nach Bedarf gestaltet werden.

Getriebesystem: Das Getriebesystem dient zum Antrieb und zur Steuerung der Bewegung der Druckplatte und umfasst in der Regel Motoren, Getriebe, Ketten und weitere Teile. Der Motor liefert die Leistung, und das Getriebe wandelt die hohe Drehzahl des Motors in die für die Druckplatte erforderliche langsame Bewegung mit hohem Drehmoment um. Die Kette überträgt die Antriebskraft auf die Druckplatte.

Steuerungssystem: Das Steuerungssystem dient zur Überwachung und Steuerung des Betriebs der Schubplatten-Zuführmaschine und besteht in der Regel aus Sensoren, SPS (speicherprogrammierbare Steuerung), Mensch-Maschine-Schnittstelle und weiteren Komponenten. Sensoren erfassen Position und Zustand des Materials, die SPS steuert die Bewegung der Schubplatte anhand von Sensorsignalen und die Mensch-Maschine-Schnittstelle dient zur Bedienung und Überwachung der Schubplatten-Zuführmaschine.

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip der Schubplatten-Zuführmaschine lässt sich in folgende Schritte unterteilen:

• Fertig: Vor Arbeitsbeginn müssen die zu verarbeitenden Materialien in die Ausgangsposition gebracht werden, was manuell oder automatisch erfolgen kann.

Materialförderung: Die Schubplatte schiebt Materialien durch die Kraft des Getriebesystems entlang der Schiene zur Zielposition.

Anwendungsgebiet 

Automatische Zuführmaschinen mit Druckplatten werden häufig in Branchen wie Werkzeugmaschinen, Bergbau, Metallurgie usw. eingesetzt und eignen sich besonders für Produktionslinien, die einen kontinuierlichen und effizienten Materialtransport erfordern.

Strukturelle Merkmale

Neigungswinkelmontage: Die Schubplatte ist in einem Neigungswinkel zur horizontalen Ebene des Rahmens montiert, was das automatische Rollen und Fördern von Materialien unterstützt.

Servomotorsteuerung: Durch die Verwendung von Servomotoren und Schraubendrehung wird die Druckplatte auf und ab bewegt, wodurch die Steuerungsgenauigkeit und -stabilität verbessert wird.

Fester Mechanismus: Er besteht aus mindestens zwei festen Platten. Die Druckplatte ist flexibel an der Lücke zwischen benachbarten festen Platten befestigt, um eine stabile Bewegung der Druckplatte zu gewährleisten.

technische Parameter

• Betriebsspannung: normalerweise 220 V.

• Leistung: Je nach Modell kann die Leistung variieren, beispielsweise 120 W.

• Verarbeitungsdurchmesser: Geeignet für Materialien mit unterschiedlichen Durchmesserbereichen, z. B. Φ 2 mm – Φ 45 mm.

• Verarbeitungslänge: Geeignet für Materialien mit unterschiedlichen Längenbereichen, z. B. 70 mm – 400 mm.

Betrieb und Wartung

Die automatische Zuführmaschine mit Druckplatte ist einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig. Das gesamte System ist ordnungsgemäß in den Host integriert, was Arbeitsaufwand spart und die Produktionskosten nach dem Gebrauch senkt. Im Hinblick auf die Wartung ist es notwendig, den Status von Sensoren, Motoren und Getriebesystemen regelmäßig zu überprüfen, um den normalen Betrieb der Geräte sicherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die automatische Zuführmaschine mit Druckplatte aufgrund ihrer hohen Effizienz, Stabilität und einfachen Bedienung eine wichtige Rolle in automatisierten Produktionslinien spielt.